
Ingolstadt:
Veterinäramt beschlagnahmt 14 illegal gehandelte Welpen.
VIER PFOTEN lobt schnellen Einsatz der Behörde.
Ingolstadt, 15. März 2017 – Am 10. März hat das städtische Veterinäramt in Ingolstadt 14 Welpen von einem illegalen Händler aus Ingolstadt beschlagnahmt. Der entscheidende Hinweis kam von einer Privatperson, die die Welpen auf eBay-Kleinanzeigen entdeckt hatte. Misstrauisch geworden, da der Händler Welpen unterschiedlichster Rassen anbot, alamierte sie VIER PFOTEN. Die international tätige Stiftung für Tierschutz setzt sich seit Jahren gegen die Machenschaften der Welpenmafia ein. Die Tierschützer raten dazu, sich im Falle eines Verdachts direkt an die nächste Polizei- oder Veterinärbehörde zu wenden. Betroffene, die bereits einen kranken Welpen gekauft haben, können sich über www.stoppuppytraders.org bei VIER PFOTEN melden.
Tatort Internet
Der boomende Handel mit jungen Hunden ist ein ernstzunehmendes Problem, das nur durch eine strikte Regelung begrenzt werden kann. Da der illegale Verkauf mit Welpen und anderen Heimtieren vor allem über das Internet stattfindet, hat VIER PFOTEN eine Kampagne gestartet, um den Online-Handel streng zu regulieren. Zusätzlich wird eine EU-weite einheitliche Kennzeichnungs- und Registrierungspflicht für alle Hunde gefordert. Mit einem entsprechenden Onlineprotest fordert VIER PFOTEN aktuell Kleinanzeigen-Plattformen zum Handeln auf: www.petdeception.org.
___
Gerne vermitteln wir Ihnen ein Interview mit Denise Schmidt, Kampagnenleiterin bei VIER PFOTEN.
Die beigefügten Fotos können bei Angabe des Copyrights für einen Bericht kostenfrei verwendet werden. Weitere druckfähige Fotos zum illegalen Welpenhandel stellen wir Ihnen auf Anfrage gern zur Verfügung.
VIER PFOTEN ist die weltweite Tierschutzorganisation für Tiere unter direktem menschlichem Einfluss, die Leiden aufdeckt, Tiere in Not rettet und sie schützt. Gegründet 1988 in Wien von Heli Dungler und Freunden, setzt sich die Organisation für eine Welt ein, in der Menschen Tieren mit Respekt, Empathie und Verständnis begegnen. Die nachhaltigen Kampagnen und Projekte von VIER PFOTEN konzentrieren sich auf Haustiere wie streunende Hunde und Katzen, Nutztiere und Wildtiere - wie Bären, Großkatzen und Orang-Utans - in unangemessener Haltung sowie in Katastrophen- und Konfliktgebieten. Mit Büros in Australien, Österreich, Belgien, Bulgarien, Frankreich, Deutschland, Kosovo, den Niederlanden, der Schweiz, Südafrika, Thailand, der Ukraine, Großbritannien, den USA und Vietnam sowie Auffangstationen für gerettete Tiere in elf Ländern bietet VIER PFOTEN schnelle Hilfe und langfristige Lösungen.