
GroKo steht
Jetzt Agrarwende einleiten und Tierschutz verbessern
VIER PFOTEN fordert die Regierung auf, Ziele zu definieren und umzusetzen
Berlin / Hamburg, 4. März 2018 – Nachdem die SPD-Mitglieder der Großen Koalition (GroKo) zugestimmt haben, fordert die internationale Tierschutzstiftung VIER PFOTEN die neue Bundesregierung auf, sich ihrer Verantwortung zu stellen und das Leben von Millionen Tieren zu verbessern.
VIER PFOTEN fordert von der Bundesregierung:
- Sofortiges Verbot des Kükentötens
- Verpflichtende Haltungskennzeichnung für Fleisch, Milch sowie für Produkte mit verarbeiteten Eiern, nach dem Vorbild der Frischeier-Kennzeichnung (0-3)
- Wildtierverbot im Zirkus
- Maßnahmen gegen den illegalen Heimtierhandel
- Kennzeichnungs- und Registrierungspflicht für Hunde und Katzen
Die Bürgerinnen und Bürger verlangen mehr Transparenz und mehr Tierschutz
Zahlreiche Umfragen belegen, dass die große Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger wissen möchte, unter welchen Bedingungen Fleisch, Milch und Eier produziert werden. Die Verbraucher fordern mehr Transparenz, um bewusste Kaufentscheidungen treffen zu können. Ein gesetzliches Kennzeichnungsverfahren, dass die Haltungsbedingungen der Tiere erkennbar macht, würde dieser Forderung nachkommen und den Tierschutz in der Nutztierhaltung flächendeckend vorantreiben. Dazu zeigt eine Studie von VIER PFOTEN, dass mehr als zwei Drittel der Bevölkerung gegen Wildtiere im Zirkus ist. Die Bundesregierung wurde gewählt, um diese Probleme zu lösen.
VIER PFOTEN fordert eine Wende in der Landwirtschaft. Zum Online-Protest: https://help.four-paws.org/de-DE/haltung-zeigen-besser-entscheiden
Gern vermitteln wir Ihnen ein Interview mit Rüdiger Jürgens, Geschäftsleiter VIER PFOTEN
VIER PFOTEN ist die weltweite Tierschutzorganisation für Tiere unter direktem menschlichem Einfluss, die Leiden aufdeckt, Tiere in Not rettet und sie schützt. Gegründet 1988 in Wien von Heli Dungler und Freunden, setzt sich die Organisation für eine Welt ein, in der Menschen Tieren mit Respekt, Empathie und Verständnis begegnen. Die nachhaltigen Kampagnen und Projekte von VIER PFOTEN konzentrieren sich auf Haustiere wie streunende Hunde und Katzen, Nutztiere und Wildtiere - wie Bären, Großkatzen und Orang-Utans - in unangemessener Haltung sowie in Katastrophen- und Konfliktgebieten. Mit Büros in Australien, Österreich, Belgien, Bulgarien, Frankreich, Deutschland, Kosovo, den Niederlanden, der Schweiz, Südafrika, Thailand, der Ukraine, Großbritannien, den USA und Vietnam sowie Auffangstationen für gerettete Tiere in elf Ländern bietet VIER PFOTEN schnelle Hilfe und langfristige Lösungen.