
Karneval: Wo der Spaß für Ihren Hund aufhört
VIER PFOTEN gibt Tipps für einen stressfreien Kanveval mit bzw. ohne Hund
Hamburg, 08.02.2018 - Laut British Small Animal Veterinary Association (BSAVA) gehören laute Geräusche zu den häufigsten Stressauslösern bei Hunden. Unsere Vierbeiner können eine Frequenz von 15. - 50.000 Hertz vernehmen. Damit hören sie selbst tiefe Infraschall- und extrem hohe Ultraschall-Töne, die für das menschliche Gehör nicht wahrnehmbar sind. Diese Spannbreite macht deutlich, warum Hunde auf die Geräuschkulisse des ausgelassenen Karnevals häufig gestresst reagieren. VIER PFOTEN rät: Nehmen Sie daher Ihren Hund keinesfalls mit zu einem Karnevalsumzug!
Heimtierhalter sollten ihren Tieren daher während des närrischen Treibens Ausweichmöglichkeiten bieten, sie in ruhigen Räumen mit geschlossenen Fenstern unterbringen und dafür sorgen, dass sie nicht alleine sind.
Kostüm verhindert tiergerechte Kommunikation
VIER PFOTEN Heimtierexpertin Sarah Ross plädiert außerdem an alle Hundebesitzer, ihre Vierbeiner nicht zu verkleiden:
Hautbeschwerden durch Hundebekleidung
Hundebekleidung kann laut Tierärzten zu Hautbeschwerden führen, da die Materialien an der Haut der Tiere reiben können. Am häufigsten reagiert die Hundehaut in Form der sogenannten atopischen Dermatitis, einer Hauterkrankung, die durch allergische Reaktionen ausgelöst werden kann. Welche Stoffe die Reizung verursachen, sei laut Medicine News schwer zu sagen.
Die Vermenschlichung des Tieres durch absurde Kostümierung ist darüber hinaus nicht artgemäß!
Gern vermitteln wir Ihnen ein Interview mit Heimtierexpertin Sarah Ross.
Kostenloses Bildmaterial stellen wir Ihnen auf Anfrage als Downloadlink zur Verfügung.
Quellen:
Healthy Pets
https://healthypets.mercola.com/sites/healthypets/archive/2017/02/20/common-signs-triggers-stress-in-dogs.aspx [accesses 2018-02-06]
Leifi Physik
https://www.leifiphysik.de/akustik/akustische-phaenomene/versuche/hoerbereich [accessed 2018-02-06]
Medicine News
http://medicine.news/2017-03-20-pet-clothing-said-to-be-responsible-for-rise-in-canine-skin-problems.html [accessed 2018-02-06]

Susanne von Pölnitz
Pressesprecherin Wildtiere+49 152 020 170 68
VIER PFOTEN – Stiftung für Tierschutz
Lübecker Straße 128, 22087 Hamburg
VIER PFOTEN ist die weltweite Tierschutzorganisation für Tiere unter direktem menschlichem Einfluss, die Leiden aufdeckt, Tiere in Not rettet und sie schützt. Gegründet 1988 in Wien von Heli Dungler und Freunden, setzt sich die Organisation für eine Welt ein, in der Menschen Tieren mit Respekt, Empathie und Verständnis begegnen. Die nachhaltigen Kampagnen und Projekte von VIER PFOTEN konzentrieren sich auf Haustiere wie streunende Hunde und Katzen, Nutztiere und Wildtiere - wie Bären, Großkatzen und Orang-Utans - in unangemessener Haltung sowie in Katastrophen- und Konfliktgebieten. Mit Büros in Australien, Österreich, Belgien, Bulgarien, Frankreich, Deutschland, Kosovo, den Niederlanden, der Schweiz, Südafrika, Thailand, der Ukraine, Großbritannien, den USA und Vietnam sowie Auffangstationen für gerettete Tiere in elf Ländern bietet VIER PFOTEN schnelle Hilfe und langfristige Lösungen.