
Neues Gebäude für verletzte oder verwaiste Wildtiere eröffnet
Pünktlich zum Saisonstart eröffnet die neue Futterküche und weitere Unterbringungsmöglichkeiten für Wildtiere in Not
Hamburg, 14. März 2018 – In Not geratene Wildtiere in der Region Hamburg/Schleswig-Holstein haben jetzt ein neues artgerechtes Zuhause. Rüdiger Jürgensen, Geschäftsleiter der Tierschutzstiftung VIER PFOTEN, eröffnete den neuen Bereich auf dem Gelände der Wildtierstation Hamburg/Schleswig-Holstein. Die große neue Futterküche und ein Pool für Wasservögel und Seehundbabys wurden heute erstmals der Öffentlichkeit präsentiert.
Da Tierheime weder über die entsprechenden Kapazitäten noch über spezielle Kenntnisse im Bereich Wildtierhaltung verfügen, ist die Wildtierstation Hamburg/Schleswig-Holstein oft die einzige Chance auf eine artgerechte Unterbringung von verletzten oder verwaisten Wildtieren in der Region.
Die Mahlzeiten der Pfleglinge wie beispielsweise Feldhasenbabys, Frischlinge, Reptilien, Ginsterkatze oder Mäusebussard werden von nun an in der neuen, speziell auf die Bedürfnisse der Wildtierstation abgestimmten großen Futterküche zubereitet. Insgesamt beläuft sich die Größe der Wildtierstation auf 2,6 Hektar.
Ein weiteres wichtiges Anliegen der Wildtierstation Hamburg/Schleswig-Holstein ist neben der Pflege der heimischen Wildtiere auch die Aufklärung der Bevölkerung. Deshalb werden regelmäßig naturpädagogische Infotage und Besichtigungen angeboten
VIER PFOTEN fördert die Wildtierstation Hamburg/Schleswig-Holstein mit jährlich mindestens 100.000 Euro. Pro Jahr werden hier mehr als 1.500 in Not geratene, heimische Wildtiere abgegeben, aufgezogen, medizinisch versorgt und wieder ausgewildert.
Weitere Informationen:
www.vier-pfoten.de/projekte/kooperationen/wildtierstation-hamburg
Gern vermitteln wir Ihnen ein Interview mit Rüdiger Jürgensen Geschäftsleiter von VIER PFOTEN und/oder ein Interview mit Christian Erdmann, Geschäftsführer der Wildtierstation Hamburg
Druckfähiger Fotomatierial senden wir Ihnen gerne auf Anfrage zu.
Die Verwendung der Fotos ist kostenfrei möglich, bei Angabe des Copyright "VIER PFOTEN".
VIER PFOTEN ist die weltweite Tierschutzorganisation für Tiere unter direktem menschlichem Einfluss, die Leiden aufdeckt, Tiere in Not rettet und sie schützt. Gegründet 1988 in Wien von Heli Dungler und Freunden, setzt sich die Organisation für eine Welt ein, in der Menschen Tieren mit Respekt, Empathie und Verständnis begegnen. Die nachhaltigen Kampagnen und Projekte von VIER PFOTEN konzentrieren sich auf Haustiere wie streunende Hunde und Katzen, Nutztiere und Wildtiere - wie Bären, Großkatzen und Orang-Utans - in unangemessener Haltung sowie in Katastrophen- und Konfliktgebieten. Mit Büros in Australien, Österreich, Belgien, Bulgarien, Frankreich, Deutschland, Kosovo, den Niederlanden, der Schweiz, Südafrika, Thailand, der Ukraine, Großbritannien, den USA und Vietnam sowie Auffangstationen für gerettete Tiere in elf Ländern bietet VIER PFOTEN schnelle Hilfe und langfristige Lösungen.