
Gerettete Löwin aus Syrien bringt Junges zur Welt
VIER PFOTEN bringt die geretteten Wildtiere in ein artgemäßes Zuhause in Jordanien
Hamburg, 14. August 2017 – Die Rettung aus dem verwahrlosten Zoo in dem Vergnügungspark Magic World nahe Aleppo kam für eine schwangere Löwin gerade noch rechtzeitig. Am Samstag, den 12. August, brachte sie einen gesunden Löwenwelpen in ihrem neuen, artgemäßen Zuhause in Jordanien zur Welt. Nur einige Stunden zuvor überstellte die internationale Tierschutzorganisation VIER PFOTEN die Löwin gemeinsam mit zwölf weiteren Tieren via Passagierflugzeug, bereitgestellt von Royal Jordanian, von Istanbul nach Amman. In dem Wildtierschutzzentrum „Al Ma’wa for Nature and Wildlife“, eine Stunde von der jordanischen Hauptstadt entfernt, konnten alle 13 Tiere erstmals seit ihrer Rettung vor knapp drei Wochen die Transportkäfige verlassen. Für die fünf Löwen, zwei Tiger, zwei Asiatischen Schwarzbären, zwei Hyänen und zwei Hunde beginnt nun ein neues Leben. Nach der herausfordernden Rettungsmission, die Ende Juli in Syrien startete, und wochenlangem Ausharren in der Türkei, hat es VIER PFOTEN geschafft, die ehemaligen Zootiere nach Jordanien zu bringen.
Syrische Tiger sollen in die Niederlande gebracht werden
Für den Großteil der Tiere ist das jordanische Wildtierschutzzentrum „Al Ma’wa for Nature and Wildlife“, ein gemeinsames Projekt von VIER PFOTEN und der Princess Alia Foundation, die finale Station ihrer langen Reise.
Doch zuvor stehen noch weitere umfassende Untersuchungen der ehemaligen Zootiere am Programm.
Freudiger Empfang in Amman
Die Ankunft der Tiere in Jordanien begleitete auch der Gründer und Präsident der internationalen Tierschutzorganisation VIER PFOTEN Heli Dungler.
Bei der Entlassung der ersten Tiere in ihre neuen, artgemäßen Gehege war der amerikanische Großspender Eric Margolis ebenfalls dabei. Er unterstützte das herausfordernde Projekt von Beginn an.
Eine heikle Rettungsmission
Gemeinsam mit internationalen Sicherheitsfirmen, dem türkischen Ministerium für Forst- und Wasserwirtschaft und türkischen Helfern fand die Evakuierung der ersten neun Tiere aus dem verwahrlosten Zoo des Vergnügungsparks „Magic World“ in der Nähe von Aleppo am Freitag, den 21. Juli statt. Eine Woche später gelang die Rettung der restlichen vier leidenden Tiere, darunter eine trächtige Löwin. VIER PFOTEN brachte alle 13 Tiere über die syrisch-türkische Grenze in ein Tierschutzzentrum in Karacabey nahe der türkischen Stadt Bursa. Dort wurden die verletzten und traumatisierten Tiere betreut und medizinisch versorgt, ehe die Ausreise nach Jordanien genehmigt wurde.
VIER PFOTEN ist die weltweite Tierschutzorganisation für Tiere unter direktem menschlichem Einfluss, die Leiden aufdeckt, Tiere in Not rettet und sie schützt. Gegründet 1988 in Wien von Heli Dungler und Freunden, setzt sich die Organisation für eine Welt ein, in der Menschen Tieren mit Respekt, Empathie und Verständnis begegnen. Die nachhaltigen Kampagnen und Projekte von VIER PFOTEN konzentrieren sich auf Haustiere wie streunende Hunde und Katzen, Nutztiere und Wildtiere - wie Bären, Großkatzen und Orang-Utans - in unangemessener Haltung sowie in Katastrophen- und Konfliktgebieten. Mit Büros in Australien, Österreich, Belgien, Bulgarien, Frankreich, Deutschland, Kosovo, den Niederlanden, der Schweiz, Südafrika, Thailand, der Ukraine, Großbritannien, den USA und Vietnam sowie Auffangstationen für gerettete Tiere in elf Ländern bietet VIER PFOTEN schnelle Hilfe und langfristige Lösungen.