
Im Sperrgebiet um Tschernobyl
VIER PFOTEN impfte und kastrierte 120 Streunerhunde
Die vergessenen Hunde von Tschernobyl
VIER PFOTEN impfte und kastrierte 120 Streunerhunde in der Sperrzone
Hamburg, 21. August 2017 – Die Explosion von Reaktor 4 des Kernkraftwerks Tschernobyl am 26. April 1986 gilt als eine der schwersten Nuklearkatastrophen der Geschichte. Über 120.000 Menschen aus 189 Städten und Gemeinden wurden aus der 30 Kilometer weiten Sperrzone rund um das beschädigte Kraftwerk evakuiert. Zurückgelassen wurden dabei viele Haustiere, allen voran Hunde. Über 30 Jahre später leben heute hunderte Streunerhunde in der Sperrzone. Gemeinsam mit der amerikanischen NGO Clean Futures Fund (CFF) hat es sich VIER PFOTEN zur Aufgabe gemacht, die Streuner medizinisch zu versorgen. Ziel der internationalen Tierschutzstiftung ist es, bis zu 120 Tiere zu impfen und kastrieren. Damit sollen die Hunde, aber auch die Arbeiter des Kernkraftwerks vor Tollwut geschützt und die Population der Streunerhunde langfristig reduziert werden.
Rund um das Kernkraftwerk nahe der ukrainischen Geisterstadt Prypjat tummeln sich heute hunderte Nachfahren der zurückgelassenen Hunde von Tschernobyl. Aufgrund zahlreicher Wildtiere in der Sperrzone sind die Streuner oftmals mit Tollwut infiziert. Deshalb unterstützt die internationale Tierschutzorganisation VIER PFOTEN ein von Clean Futures Fund (CFF) ins Leben gerufene Projekt. Die amerikanische NGO verfolgt das Ziel, die Streunerhunde von Tschernobyl zu fangen, impfen, kastrieren, medizinisch zu versorgen und wieder frei zu lassen.
Nach der Nuklearkatastrophe eigentlich zum Abschuss freigegeben, überlebten die zurückgelassenen Haustiere über mehrere Generationen hinweg in dem radioaktiv verstrahlten Gebiet.
Internationale Kooperation
Ein internationales Team, zusammengestellt von CFF, wird sich in den kommenden Monaten um die Behandlung der Streunerhunde von Tschernobyl kümmern. VIER PFOTEN stellt dafür nicht nur einen eignen Tierarzt zur Verfügung, sondern versorgt die Partner auch mit professioneller Ausstattung und Medizin.
Kein Sicherheitsrisiko für Team
Im Vorfeld des Projektstarts wurde umfassende Recherchen angestellt und Studien herangezogen, um das Sicherheitsrisiko des Teams vor Ort zu minimieren.
Die Streunerhunde von Tschernobyl werden zudem vor jeder medizinischen Behandlung gründlich gewaschen und geschrubbt, um das Strahlenrisiko zu reduzieren.
Fotos & Video
Druckfähige Fotos und sendefähiges Videomaterial stellen wir auf Anfrage gerne honorarfrei zur Verfügung.
___
Regelmäßige Updates gibt es auf den VIER PFOTEN Kanälen:
www.facebook.com/4PFOTEN
www.twitter.com/VIERPFOTEN
www.instagram.com/four_paws_international
VIER PFOTEN ist die weltweite Tierschutzorganisation für Tiere unter direktem menschlichem Einfluss, die Leiden aufdeckt, Tiere in Not rettet und sie schützt. Gegründet 1988 in Wien von Heli Dungler und Freunden, setzt sich die Organisation für eine Welt ein, in der Menschen Tieren mit Respekt, Empathie und Verständnis begegnen. Die nachhaltigen Kampagnen und Projekte von VIER PFOTEN konzentrieren sich auf Haustiere wie streunende Hunde und Katzen, Nutztiere und Wildtiere - wie Bären, Großkatzen und Orang-Utans - in unangemessener Haltung sowie in Katastrophen- und Konfliktgebieten. Mit Büros in Australien, Österreich, Belgien, Bulgarien, Frankreich, Deutschland, Kosovo, den Niederlanden, der Schweiz, Südafrika, Thailand, der Ukraine, Großbritannien, den USA und Vietnam sowie Auffangstationen für gerettete Tiere in elf Ländern bietet VIER PFOTEN schnelle Hilfe und langfristige Lösungen.