
Tierschutzbündnis diskutiert mit Parteien zur Bundestagswahl
Berlin, 29.06.2017– Das Bündnis für Tierschutzpolitik hat am gestrigen Mittwoch mit den vier Bundestagsparteien über die Tierschutzpolitik nach der Bundestagswahl diskutiert. Ziel war es, den Wählern anlässlich der bevorstehenden Bundestagswahl im September einen Ausblick zu geben, wofür die einzelnen Parteien im Tierschutz stehen und welches ihre Ziele für die nächsten vier Jahre sind.
Die Diskussion hat gezeigt, dass es große Unterschiede zwischen den Parteien gibt, wieviel Handlungsbedarf sie im Tierschutz sehen.
Während die Tierschutzsprecherinnen der SPD, von Bündis90/Die Grünen und von Die LINKE unter anderem für ein Wildtierverbot im Zirkus, strengere Regeln im Heimtierschutz und einen schnellen Ausstieg aus dem Kastenstand bei Sauen sind, sieht der CDU-Sprecher, Kees de Vries, das Tierschutzniveau in Deutschland bereits auf einem hohen Niveau und spricht sich gegen strengere gesetzliche Regelungen aus.
Die Tierschutzorganisationen fordern von den Parteien nicht nur ein Bekenntnis zu mehr Tierschutz, sondern auch Taten. Hierzu gehören auch strengere gesetzliche Regelungen.
VIER PFOTEN hat die im Parlament vertretenen Parteien zu den wichtigsten Tierschutzfragen befragt. Die Ergebnisse finden Sie demnächst auf unserer Website.
*Das Bündnis für Tierschutzpolitik besteht aus der Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt, Bundesverband Tierschutz e.V., Bund gegen Missbrauch der Tiere e.V. PROVIEH – Verein gegen tierquälerische Massentierhaltung e.V., Welttierschutzgesellschaft und VIER PFOTEN – Stiftung für Tierschutz
___
Gern vermitteln wir Ihnen ein Interview mit Kristin Karnbach, Politische Sprecherin von VIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz
___
Informationen zu aktuellen Aktivitäten von VIER PFOTEN:
https://twitter.com/VIERPFOTEN
https://www.facebook.com/4PFOTEN/
https://www.instagram.com/four_paws_international/
https://www.snapchat.com/add/fourpawsint
https://www.youtube.com/4PFOTEN
VIER PFOTEN ist die weltweite Tierschutzorganisation für Tiere unter direktem menschlichem Einfluss, die Leiden aufdeckt, Tiere in Not rettet und sie schützt. Gegründet 1988 in Wien von Heli Dungler und Freunden, setzt sich die Organisation für eine Welt ein, in der Menschen Tieren mit Respekt, Empathie und Verständnis begegnen. Die nachhaltigen Kampagnen und Projekte von VIER PFOTEN konzentrieren sich auf Haustiere wie streunende Hunde und Katzen, Nutztiere und Wildtiere - wie Bären, Großkatzen und Orang-Utans - in unangemessener Haltung sowie in Katastrophen- und Konfliktgebieten. Mit Büros in Australien, Österreich, Belgien, Bulgarien, Frankreich, Deutschland, Kosovo, den Niederlanden, der Schweiz, Südafrika, Thailand, der Ukraine, Großbritannien, den USA und Vietnam sowie Auffangstationen für gerettete Tiere in elf Ländern bietet VIER PFOTEN schnelle Hilfe und langfristige Lösungen.