
VIER PFOTEN vergesellschaftet erfolgreich ehemalige albanische Restaurant-Bären
Zwischen Pashuk und Gjina schien eine gewisse Sympathie zu bestehen, daher wurde entschieden, die Bären zusammenzuführen.
Hamburg, 18. Juli 2017 – Gijna und Pashuk, die zwei von der international tätigen Tierschutzstiftung VIER PFOTEN geretteten albanischen Restaurant-Bären, wurden vor Kurzem erfolgreich im BÄRENWALD Prishtina vergesellschaftet. Beide leben seit knapp einem Jahr in dem Bärenschutzzentrum der Stiftung und ließen sich in ihren Einzelgehegen bereits gut rehabilitieren. In letzter Zeit beobachteten die Tierpfleger eine vermehrte Kontaktaufnahme beider Tiere durch den Zaun.
Hintergrundinformationen zu Pashuk:
Pashuk lebte bis Sommer 2016 angekettet in einem trostlosen Käfig neben einem Restaurant. Die Kette war ihm als Bärenjunges um den Hals gelegt worden, sodass sie mit seinem Heranwachsen in die Haut seines Halses einwuchs und unerträgliche Schmerzen verursachte. Der VIER PFOTEN Tierarzt entfernte die Kette in einer einstündigen Operation.
Hintergrundinformationen zu Gjina:
Die vierjährige Bärin Gjina wurde ebenfalls im Sommer 2016 aus trostloser Haltung befreit. Sie lebte in einem winzigen Gitterverschlag neben einem Restaurant und bekam bis zu 20 Bier am Tag zu trinken – einerseits zur Belustigung der Gäste, andererseits, um sie ruhigzustellen.
VIER PFOTEN ließ die Tiere mithilfe der albanischen Behörden konfiszieren und brachte sie in den BÄRENWALD Prishtina, einem der mittlerweile fünf Bärenschutzzentren der Tierschutzstiftung.
Weitere Informationen zur VIER PFOTEN Bärenhilfe in Albanien: www.vier-pfoten.de/projekte/baeren/baerenhilfe-albanien/den-traurigsten-baeren-europas-helfen/
___
Fotos und Videomaterial stellen wir Ihnen honorarfrei zur Verfügung.
Gern vermitteln wir Ihnen ein Interview mit Carsten Hertwig.
VIER PFOTEN ist die weltweite Tierschutzorganisation für Tiere unter direktem menschlichem Einfluss, die Leiden aufdeckt, Tiere in Not rettet und sie schützt. Gegründet 1988 in Wien von Heli Dungler und Freunden, setzt sich die Organisation für eine Welt ein, in der Menschen Tieren mit Respekt, Empathie und Verständnis begegnen. Die nachhaltigen Kampagnen und Projekte von VIER PFOTEN konzentrieren sich auf Haustiere wie streunende Hunde und Katzen, Nutztiere und Wildtiere - wie Bären, Großkatzen und Orang-Utans - in unangemessener Haltung sowie in Katastrophen- und Konfliktgebieten. Mit Büros in Australien, Österreich, Belgien, Bulgarien, Frankreich, Deutschland, Kosovo, den Niederlanden, der Schweiz, Südafrika, Thailand, der Ukraine, Großbritannien, den USA und Vietnam sowie Auffangstationen für gerettete Tiere in elf Ländern bietet VIER PFOTEN schnelle Hilfe und langfristige Lösungen.