Halloween – Auch für Tiere unheimlich
Ein Ratgeber darüber, was man als Haustier-Besitzer an Halloween beachten sollte
Halloween ist nicht nur in den USA, sondern weltweit zu einem Erlebnis geworden. Besonders Kinder genießen die Möglichkeit, sich in furchterregende Kostüme zu kleiden und von Haus zu Haus zu wandern und nach Süßigkeiten zu fragen. Allerdings kann Halloween für unsere Haustiere eine beängstigende Zeit sein. VIER PFOTEN gibt Tipps, wie Sie es für Ihr Haustier stressfreier gestalten können.
Veränderungen in der Umgebung, wie z.B. saisonale Dekoration, können bei Haustieren Stress verursachen und auch schädlich sein. Katzen sind besonders sensibel für Veränderungen in ihrem Zuhause: Sie sind Wesen der Routine und mögen es, wenn alles beim Alten bleibt.1
Halloween-Dekorationen, wie Kerzen, Kürbisse und geisterhafte Dekorationen können, wenn sie verschluckt oder mit ihnen gespielt wird eine Gefahr für Haustiere im Haushalt darstellen. Wenn die Halloweennacht naht, stört das ständige Klingeln der Türklingel die meisten Haustiere, besonders Hunde. Fremde, die in fremden Outfits in die Häuser kommen, können für Hunde beängstigend sein.²
Die Unterbringung Ihrer Haustiere in einem abgelegenen Raum, in dem sie weniger Lärm erreicht, ist eine gute Möglichkeit. Es ist auch hilfreich, die Sichtweite niedrig zu halten. Zudem kann es hilfreich sein, in dem Raum in dem sich Ihre Haustiere befinden leise Musik abzuspielen, um einen Teil der Außengeräusche zu überdecken.³
Ungesunde Leckereien
Süßes oder Saures ist eines der besten Dinge an Halloween. Aber Vorsicht, viele dieser Leckereien stellen ein ernsthaftes Risiko für Haustiere dar. Schokolade, auch in kleinen Mengen, kann für Hunde und Katzen tödlich sein. Süßigkeiten sollten auf jeden Fall außerhalb der Reichweite von Haustieren aufbewahrt werden.
Natürlich kann es Spaß machen, die Feierlichkeiten zu nutzen, um Ihrem Haustier etwas Gutes zu tun, wie z.B. Backwaren mit Kürbis oder Hafer. Nachfolgend finden Sie einige gesunde Rezepte.
Tagsüber Gassi gehen
Sobald es an Halloween dunkel wird, ziehen kleine Hexen und Vampire durch die Straßen. Um die Menschenmassen zu meiden, sollten Sie Ihren Spaziergang mit dem Hund tagsüber planen. Auf diese Weise vermeiden Sie unbequeme Zusammentreffen, bei denen Ihr Hund aufgrund der kostümierten Menschen möglicherweise anders reagiert als sonst. Auch das Herumstreunen Ihrer Katzen sollte auf den Tag beschränkt sein. Nach Sonnenuntergang sollten sie im Haus gehalten werden.
Kostüme für Haustiere - keine gute Idee
Leider gibt es schädliches Heimtierzubehör und sogar Kostüme für unsere vierbeinigen Freunde. Es wird dringend davon abgeraten, Hunde und andere Tiere zu verkleiden. Je nach Kostüm wird nicht nur die Bewegungsfreiheit der Tiere eingeschränkt, sondern auch die Kommunikation der Körpersprache verhindert. Hunde kommunizieren ihre Gefühle über die Position ihrer Ohren, die Position ihres Schwanzes, ihre Haltung und ihre Augen. Werden diese Kommunikationsmittel durch Kostüme verdeckt, wird unseren Begleitern jede Möglichkeit einer artgerechten Kommunikation genommen.4Das Kostüm kann auch Stress bei den Tieren verursachen, besonders wenn es Teile der Verkleidung gibt, die z.B. herumflattern.
Halloween Leckereien für Heimtiere
Lassen Sie Ihre Heimtiere naschen - in Maßen
Kürbiskuchen-Leckereien für Katzen
In diesem Rezept sind zwei für Katzen sehr nützliche Lebensmittel enthalten: Karotte und Kürbis. Diese hausgemachten Leckereien sind auch perfekt für Katzen, die normalerweise viel Fleisch und einen geringeren Anteil an Obst und Gemüse zu sich nehmen.
Zutaten:
- 250 Gramm braunes Reismehl
- 60 Gramm ungekochtes Hafermehl
- 120 Gramm Kürbis in Dosen
- 120 Gramm geriebene Karotten
- 60 Gramm ungesüßtes, einfaches Apfelmus
- 30 Gramm braunes Reismehl zum Rollen
Zubereitung:
- Ofen auf 180°C vorheizen
- Kürbis, Apfelmus und Karotten in einer Küchenmaschine mischen, bis sie weich sind
- Reismehl und Haferflocken in einer Schüssel mischen
- Kürbis-Apfelmus-Karotten-Smoothie zum Reismehl-Haferflocken-Gemisch geben und rühren bis sich ein Teig bildet
- Den Teig auf einer bemehlten Unterlage dünn ausrollen
- Den Teig in kleine Quadrate schneiden oder mit Ausstechformen niedliche Keksformen schaffen
- Leckerlies sieben Minuten backen, danach wenden und weitere fünf Minuten backen
- Leckerlies aus dem Ofen nehmen und gut abkühlen lassen
- Katze genießen lassen – in Rationen
Kürbis-Erdnuss-Leckerlis für Hunde
Diese Hundeleckerei ist ein einfaches Produkt mit nur 3 Zutaten und schmeckt auch Herrchen und Frauchen.
Zutaten:
- 120 Gramm Hafer (altbacken)
- 40 Gramm Dosen-Kürbis
- 30 Gramm natürliche Erdnussbutter
Zubereitung:
- Den Ofen auf 150°C vorheizen.
- Mahlen Sie die Haferflocken in einer Küchenmaschine zu einem feinen Pulver.
- Kürbis und Erdnussbutter hinzufügen und zu einem klebrigen Teig verrühren.
- Den Teig auf eine leicht bemehlte Oberfläche ausrollen. (Wenn Ihr Hund empfindlich auf Weizen reagiert, verwenden Sie braunes Reismehl.)
- Mit einem Ausstecher ausstechen oder den Teig mit einem Messer in Quadrate schneiden.
- 25 Minuten backen oder bis die Hundekekse trocken und hart sind.
Quellenverweis
2. News PVM. Be Mindful of Your Furry Friend’s F.E.A.R. this Halloween by Following These Pet Tips. College of Veterinary Medicine. 2021 [accessed 2024 Oct 8]. https://vet.purdue.edu/news/be-mindful-of-your-furry-friends-f-e-a-r-this-halloween-by-following-these-pet-tips.php
3. Does music have a calming effect on pets? - Veterinary Practice News. 2022 Jun 28 [accessed 2024 Oct 8]. https://www.veterinarypracticenews.com/does-music-have-a-calming-effect-on-pets/
4. What are the animal welfare issues with pets wearing costumes? – RSPCA Knowledge-base. [accessed 2024 Oct 8]. https://kb.rspca.org.au/knowledge-base/what-are-the-animal-welfare-issues-with-pets-wearing-costumes/