
Agrargipfel: VIER PFOTEN protestiert vor Bundeskanzleramt
Aktion mit acht Tierschutzverbänden gegen illegale Kastenstandhaltung von Sauen
Hamburg, 02. Dezember 2019 – Im Zuge des von Bundeskanzlerin Merkel einberufenen Agrargipfels protestierte VIER PFOTEN heute gemeinsam mit weiteren Tierschutzverbänden vor dem Bundeskanzleramt gegen die rechtswidrige Kastenstandhaltung von Sauen und die geplante Neuregelung von Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner.
Hintergrund:
Bereits vorletzte Woche hatten die internationale Stiftung für Tierschutz VIER PFOTEN und über 20 Tier- und Umweltschutzverbände mit einem offenen Brief gegen die von Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner geplante Neuregelung der Sauenhaltung protestiert. Gemeinsam fordern die Tierschutzverbände die Bundesministerin dazu auf, ihren Entwurf vollständig zu überarbeiten. Dieser sei verfassungswidrig, verstoße gegen das Tierschutzrecht und missachte mehrere Gerichtsentscheidungen.
Die Bundesländer haben noch die Möglichkeit, Einfluss auf den Inhalt des Verordnungsentwurfs zu nehmen. Im Bundesrats-Agrarausschuss sollte ursprünglich am 02. Dezember darüber beraten werden. Dieser wird voraussichtlich jedoch aufgrund vieler Änderungsanträge der Länder verschoben. Ebenso die damit verbundene Abstimmung im Bundesrat, die für den 20. Dezember angesetzt war.
Im Zeitraum von zwei Wochen unterstützten bereits über 83.000 Menschen den Online-Aufruf von VIER PFOTEN an die Bundesländer. Mehr Informationen unter: www.vier-pfoten.de/kastenstand
Weitere Informationen zum Thema Kastenstand finden Sie hier.

Oliver Windhorst
Pressesprecher für Tiere in der Landwirtschaft+49 151 183 515 30
VIER PFOTEN – Stiftung für Tierschutz
Lübecker Straße 128, 22087 Hamburg
VIER PFOTEN ist die weltweite Tierschutzorganisation für Tiere unter direktem menschlichem Einfluss, die Leiden aufdeckt, Tiere in Not rettet und sie schützt. Gegründet 1988 in Wien von Heli Dungler und Freunden, setzt sich die Organisation für eine Welt ein, in der Menschen Tieren mit Respekt, Empathie und Verständnis begegnen. Die nachhaltigen Kampagnen und Projekte von VIER PFOTEN konzentrieren sich auf Haustiere wie streunende Hunde und Katzen, Nutztiere und Wildtiere - wie Bären, Großkatzen und Orang-Utans - in unangemessener Haltung sowie in Katastrophen- und Konfliktgebieten. Mit Büros in Australien, Österreich, Belgien, Bulgarien, Frankreich, Deutschland, Kosovo, den Niederlanden, der Schweiz, Südafrika, Thailand, der Ukraine, Großbritannien, den USA und Vietnam sowie Auffangstationen für gerettete Tiere in elf Ländern bietet VIER PFOTEN schnelle Hilfe und langfristige Lösungen.