
Lebendtiertransporte: Bundesregierung will mit Regelungsvorhaben Tierleid verhindern
Schritt in die richtige Richtung aber noch Verbesserungsbedarf
Hamburg, 15. Februar 2025 – Das Bundeslandwirtschaftsministerium hat heute ein Eckpunktepapier zum „Nationalen Regelungsvorhaben zum Schutz aus Deutschland ausgeführter Tiere“ veröffentlicht. Dieses soll zu Verbesserungen der Tierschutzstandards und zu weniger Leiden bei Tiertransporten aus Deutschland in Drittstaaten führen. Die globale Tierschutzstiftung VIER PFOTEN kommentiert:
Weitere Informationen zur Problematik von Tiertransporten in Drittstaaten finden Sie hier.

Oliver Windhorst
Pressesprecher für Tiere in der Landwirtschaft+49 151 183 515 30
VIER PFOTEN – Stiftung für Tierschutz
Lübecker Straße 128, 22087 Hamburg
VIER PFOTEN ist die weltweite Tierschutzorganisation für Tiere unter direktem menschlichem Einfluss, die Leiden aufdeckt, Tiere in Not rettet und sie schützt. Gegründet 1988 in Wien von Heli Dungler und Freunden, setzt sich die Organisation für eine Welt ein, in der Menschen Tieren mit Respekt, Empathie und Verständnis begegnen. Die nachhaltigen Kampagnen und Projekte von VIER PFOTEN konzentrieren sich auf Haustiere wie streunende Hunde und Katzen, Nutztiere und Wildtiere - wie Bären, Großkatzen und Orang-Utans - in unangemessener Haltung sowie in Katastrophen- und Konfliktgebieten. Mit Büros in Australien, Österreich, Belgien, Bulgarien, Frankreich, Deutschland, Kosovo, den Niederlanden, der Schweiz, Südafrika, Thailand, der Ukraine, Großbritannien, den USA und Vietnam sowie Auffangstationen für gerettete Tiere in elf Ländern bietet VIER PFOTEN schnelle Hilfe und langfristige Lösungen.