
Großbritannien beschließt Verbot von Wildtieren im Zirkus
VIER PFOTEN fordert Wildtierverbot auch in Deutschland
Hamburg, 28. Februar 2018 – Die international tätige Tierschutzstiftung VIER PFOTEN begrüßt die Entscheidung der britischen Regierung, ab 2020 Wildtiere im Zirkus zu verbieten. Vorausgegangen war eine im Jahr 2012 beschlossene Verordnung, welche die Grundlage für ein Verbot schuf. VIER PFOTEN fordert ein Wildtierverbot im Zirkus auch für Deutschland. Nach Italien und Irland Ende des vorigen Jahres ist Großbritannien das 27. europäische Land, das ein solches Verbot oder zumindest Einschränkungen für die Mitführung von Wildtieren im Zirkus auf den Weg bringt. Andere EU-Staaten, die entsprechende Verbote beschlossen haben, sind zum Beispiel Rumänien, Lettland oder Slowenien. (1)
Mehrheit der Deutschen für Wildtierverbot
Eine von VIER PFOTEN in Auftrag gegebene repräsentative Umfrage durch das Meinungsforschungsinstitut Integral hat ergeben, dass 70 Prozent der Deutschen gegen Wildtiere im Zirkus sind (2). Der Bundesrat hat die Bundesregierung bereits dreimal aufgefordert, ein Verbot zu erlassen. Fast alle Bundesländer sowie Bundesparteien fordern ein Wildtierverbot in Zirkussen, wogegen sich die CDU/CSU sträubt.
Quelle:
(1) Eurogroup for Animals: Wild Animals in EU Circuses. Problems, Risks and Solutions. www.eurogroupforanimals.org/wp-content/uploads/E4A-Circus_Report-Digital-OK-v2.pdf?utm_source=PDF&utm_campaign=CircusReport
(2) Repräsentative Umfrage des Marktforschungsinstituts „Integral“, April 2016, www.vier-pfoten.de/themen/wildtiere/zirkus/wildtiere-im-zirkus/rechtslage-in-deutschland/
___
Weitere Informationen finden Sie unter:
www.vier-pfoten.de/themen/wildtiere/zirkus/
Gern vermitteln wir Ihnen ein Interview mit Kampagnenleiterin Denise Schmidt.

Susanne von Pölnitz
Pressesprecherin Wildtiere+49 152 020 170 68
VIER PFOTEN – Stiftung für Tierschutz
Lübecker Straße 128, 22087 Hamburg
VIER PFOTEN ist die weltweite Tierschutzorganisation für Tiere unter direktem menschlichem Einfluss, die Leiden aufdeckt, Tiere in Not rettet und sie schützt. Gegründet 1988 in Wien von Heli Dungler und Freunden, setzt sich die Organisation für eine Welt ein, in der Menschen Tieren mit Respekt, Empathie und Verständnis begegnen. Die nachhaltigen Kampagnen und Projekte von VIER PFOTEN konzentrieren sich auf Haustiere wie streunende Hunde und Katzen, Nutztiere und Wildtiere - wie Bären, Großkatzen und Orang-Utans - in unangemessener Haltung sowie in Katastrophen- und Konfliktgebieten. Mit Büros in Australien, Österreich, Belgien, Bulgarien, Frankreich, Deutschland, Kosovo, den Niederlanden, der Schweiz, Südafrika, Thailand, der Ukraine, Großbritannien, den USA und Vietnam sowie Auffangstationen für gerettete Tiere in elf Ländern bietet VIER PFOTEN schnelle Hilfe und langfristige Lösungen.