
Betäubungslose Ferkelkastration: Kommentar von VIER PFOTEN
Keine Verlängerung der Übergangsfrist für die grausame Ferkelkastration
Die Stiftung für Tierschutz VIER PFOTEN begrüßt das gestrige Abstimmungsergebnis des Agrarausschusses des Bundesrats gegen den Antrag aus Bayern, das kommende Verbot der betäubungslosen Ferkelkastration um weitere fünf Jahre zu verschieben
Weitere Informationen finden Sie unter:
www.vier-pfoten.de/unseregeschichten/presse-news/august-2018/vier-pfoten-fordert-keine-fristverlaengerung-und-keinen-vierten-weg-bei-der-ferkelkastration
Druckfähige Fotos stellen wir Ihnen auf Anfrage zur Verfügung.
Gern vermitteln wir Ihnen ein Interview mit Rüdiger Jürgens, Geschäftsleiter von VIER PFOTEN Deutschland.
VIER PFOTEN ist die weltweite Tierschutzorganisation für Tiere unter direktem menschlichem Einfluss, die Leiden aufdeckt, Tiere in Not rettet und sie schützt. Gegründet 1988 in Wien von Heli Dungler und Freunden, setzt sich die Organisation für eine Welt ein, in der Menschen Tieren mit Respekt, Empathie und Verständnis begegnen. Die nachhaltigen Kampagnen und Projekte von VIER PFOTEN konzentrieren sich auf Haustiere wie streunende Hunde und Katzen, Nutztiere und Wildtiere - wie Bären, Großkatzen und Orang-Utans - in unangemessener Haltung sowie in Katastrophen- und Konfliktgebieten. Mit Büros in Australien, Österreich, Belgien, Bulgarien, Frankreich, Deutschland, Kosovo, den Niederlanden, der Schweiz, Südafrika, Thailand, der Ukraine, Großbritannien, den USA und Vietnam sowie Auffangstationen für gerettete Tiere in elf Ländern bietet VIER PFOTEN schnelle Hilfe und langfristige Lösungen.