
Moderiese Gucci verpflichtet sich zu pelzfreier Zukunft
Großer Erfolg für weltweit größte Non-Profit-Koalition gegen Pelzmode
Hamburg, 12. Oktober 2017 – Die internationale Tierschutzorganisation VIER PFOTEN freut sich, zusammen mit der Humane Society of the United States (HSUS), der italienischen Tierschutzorganisation Lega Anti Vivisezione (LAV) und der Fur Free Alliance (FFA), über die Nachricht, dass das führende, weltweit bekannte Modehaus Gucci beginnend mit seiner Frühjahrs-Sommer-Kollektion 2018 auf die Verarbeitung von Echtpelz verzichten wird. Guccis Präsident & CEO Marco Bizzarri kündigte gestern während des Kering Award for Sustainable Fashion in London die pelzfreie Zukunft seines Unternehmens an. Diese Selbstverpflichtung Guccis folgt langjährigen Beziehungen zu Mitgliedern der Fur Free Alliance, einer internationalen Koalition von 40 Tierschutzorganisation, die gemeinsam ein Ende des Pelzhandels erwirken wollen. Guccis pelzfreie Strategie beinhaltet Nerz, Kojote, Marderhund, Fuchs, Kaninchen und Karakulschaf (auch bekannt als Swakara, persisches Lamm oder Astrachan) sowie alle weiteren Spezies, die speziell für die Pelzproduktion gezüchtet oder gefangen werden. Als Mitglied der Fur Free Alliance (FFA) begrüßt VIER PFOTEN die Entscheidung von Gucci sehr.
Das Unternehmen schließt sich einer Vielzahl von anderen, führenden Modemarken und Einzelhändlern an, darunter auch Armani, HUGO BOSS, Yoox Net-a-Porter, Stella McCartney und viele mehr - und wird Teil des internationalen Fur Free Retailer Programms (www.furfreeretailer.com), das weltweit bereits von 750 Einzelhändlern unterzeichnet wurde.
Jedes Jahr werden mehr als 100 Millionen Tiere von der Pelzindustrie getötet. Nerze, Füchse und Marderhunde leiden auf Pelzfarmen in winzigen Maschendrahtkäfigen, andere Arten sterben durch Fallen einen grausamen Tod. Für die Verarbeitung von Fellen zur Pelzmode werden hohe Mengen an gefährlichen Chemikalien und ein hoher Energieverbrauch benötigt. VIER PFOTEN setzt sich für ein langfristiges Verbot der Haltung und Tötung von Pelztieren, sowie für ein Ende der Nutzung von Echtfell in der Modebranche.
___
Gern vermitteln wir Ihnen ein Interview mit Thomas Pietsch, Wildtierexperte von VIER PFOTEN.
Informationen zu aktuellen Aktivitäten von VIER PFOTEN:
www.twitter.com/VIERPFOTEN
www.facebook.com/4PFOTEN/
www.instagram.com/four_paws_international/
www.snapchat.com/add/fourpawsint
www.youtube.com/4PFOTEN
VIER PFOTEN ist die weltweite Tierschutzorganisation für Tiere unter direktem menschlichem Einfluss, die Leiden aufdeckt, Tiere in Not rettet und sie schützt. Gegründet 1988 in Wien von Heli Dungler und Freunden, setzt sich die Organisation für eine Welt ein, in der Menschen Tieren mit Respekt, Empathie und Verständnis begegnen. Die nachhaltigen Kampagnen und Projekte von VIER PFOTEN konzentrieren sich auf Haustiere wie streunende Hunde und Katzen, Nutztiere und Wildtiere - wie Bären, Großkatzen und Orang-Utans - in unangemessener Haltung sowie in Katastrophen- und Konfliktgebieten. Mit Büros in Australien, Österreich, Belgien, Bulgarien, Frankreich, Deutschland, Kosovo, den Niederlanden, der Schweiz, Südafrika, Thailand, der Ukraine, Großbritannien, den USA und Vietnam sowie Auffangstationen für gerettete Tiere in elf Ländern bietet VIER PFOTEN schnelle Hilfe und langfristige Lösungen.